Informatiker als Backend Engineer - Azure / Python (m/w/d)
Aurich, NI, DE, 26605
ENERCON gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft. Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten. Innerhalb des ENERCON Netzwerkes ist der Global Service der Entwickler und Anbieter von Dienstleistungen während und nach der Inbetriebnahme einer Windenergieanlage.
Informatiker als Backend Engineer - Azure / Python (m/w/d)
Die Position ist im Core Job Data & Software Employee IV mit der Gehaltsstufe 7 angesiedelt. Die Führungskraft ist Julian Bergmann.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Betrieb von Python-basierten Backend-Service in unserer Azure-Umgebung
- Aufbau robuster Datenpipelines mit Azure Databricks
- Produktivsetzung von Machine-Learning-Modellen in enger Zusammenarbeit mit Data Scientists
- Entwicklung von Predictice-Maintenance-Lösungen zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Schonung von Ressourcen
- Optimierung von Prozessen durch Auromatisierung und den Einsatz von Large Language Models
Deine Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Python und Erfarhung mit Cloud-Develoyments bevorzugt in Azure
- Praxiskenntnisse in der API-Entwicklung und im Umgang mit Datenbanken
- Erfahrung im produktiven Betrieb von ML-Workloads oder starkes Interesse, sich darin einzuarbeiten
- Erstes Know-how mit Databricks / PySpark sowie Infrastructure-as-Code von Vorteil
- Fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamorientierung sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit insbesondere mit Data Scientisten und Data Analysten
Deine Benefits
-
Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
-
30 Tage Urlaub pro Jahr
-
Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
-
In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge
-
Hansefit, JobRad und Mitarbeitervergünstigungen durch Corporate Benefits
-
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie
Kontakt
Kerstin Bruns
ENERCON Recruiting
04941 976 120